Alle Auszubildenden in der Pflege erhalten bei MARIENBORN kostenfrei ein Tablet für den Zeitraum der Ausbildung.
Nach bestandenem Examen und Verbleib bei der MARIENBORN gGmbH geht das Tablet in den Besitz des ehemaligen Auszubildenden über. Auf den handlichen, 10 Zoll großen und 500 Gramm leichten Tablets ist bereits die Fachliteratur für nahezu die gesamte Ausbildung hinterlegt. Die Tablets sind WLAN- und LTE-fähig, sodass die Auszubildenden mit einer optional eingesetzten Sim-Karte oder erstelltem Smartphone-Hotspot von jedem Standort aus und jederzeit auf die Fachliteratur zugreifen können. Auch der Praxistest hat gezeigt, dass die Tablets durch eine starke Akkuleistung (von mindestens acht Stunden) überzeugen können, da geht dem ein oder anderen beim Lernen womöglich schon vorher die Puste aus. Die erworbene Lizenz ermöglicht es, Inhalte auf mehreren Plattformen wie PC, Laptop oder Smartphone darzustellen und bei Notwendigkeit zu bearbeiten. Das Tablet ist zudem mit einer Frontkamera ausgestattet, sodass auch digitaler Unterricht stattfinden kann. Zusätzlich darf das Tablet auch im Privatbereich genutzt werden.
„Der Stift von gestern ist der Finger von morgen“
Mit dem Suchfeld kann man direkt die gewünschten Themen im Buch finden, sodass kein lästiges Blättern im Inhaltsverzeichnis mehr anfällt. Markieren von wichtigen Textpassagen mit individuell erstellten Farben und Namen ist spielend schnell erledigt. Erstellte Notizen und Lernkarten sind chronologisch gegliedert und jederzeit veränderbar. In der Lizenz enthaltene Lernvideos und Podcasts sind frei zugänglich, auch das dargestellte Bildmaterial kann für Präsentationen heruntergeladen und eingearbeitet werden. Ein großer Vorteil der elektronischen Fachliteratur ist die permanente Anpassung an die neueste Auflage.
Seit Beginn der Ausbildungsreform sind 50 Tablets an die neuen Auszubildenden durch die Abteilung Organisations- und Qualitätsmanagement übergeben worden. MARIENBORN leistet damit einen wichtigen Beitrag für eine erfolgreiche Ausbildung und geht den nächsten Schritt in Richtung Digitalisierung.